Siebdruck – was ist wissenswert?

Was ist Siebdruck?

Die Technik des Siebdrucks ist im Fernen Osten schon seit Tausenden von Jahren bekannt. Die Japaner gelten als die Begründer des Siebdrucks und verwendeten diese Methode zur Verzierung von Kimonos. Im Laufe der Jahre wurde die Methode weiterentwickelt und verbessert. Die größten Fortschritte wurden während des Ersten Weltkriegs in den Vereinigten Staaten erzielt. Dort initiierte er den Großformatdruck. Ein großer Fortschritt war die Erfindung des Schellackfilms, Profilm genannt, mit dem sich Schablonen schneller und genauer herstellen ließen. Er wurde bald durch den Zellulosefilm ersetzt, der auch heute noch verwendet wird. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitete sich der Siebdruck in Europa. In Polen erwachte das Interesse an dieser Art der Kennzeichnung in den 1970er und 1980er Jahren. Damals wurde der Verband der polnischen Siebdrucker gegründet, um den Siebdruck zu popularisieren und Wissen und Neuigkeiten aus der Branche weiterzugeben.

Wie entsteht der Siebdruck?

Zunächst einmal müssen die Druckplatten vorbereitet werden. Für jede einzelne Farbe in der Grafikdatei wird eine eigene Platte vorbereitet. Dieser Film wird für die Belichtung der Siebe benötigt. Das Sieb wird mit einer speziellen Emulsion beschichtet, die nach dem Trocknen in einem Kopierwerk belichtet wird. Nach der Entwicklung und Trocknung ist das Schablonengitter druckfertig.

Welche Druckfarben werden für den Siebdruck verwendet?

Es gibt zwei Arten von Siebdruckfarben: Druckfarben auf Wasserbasis und Plastisolfarben. Erstere sind praktisch geruchlos und unbedenklich. Sie können für den Druck auf sehr dichten Rastern verwendet werden. Bei den Plastisolfarben liegt der größte Vorteil in der höheren Deckkraft.

Wie sieht der Siebdruckprozess selbst aus?

Auf den Armen eines Siebdruckkarussells sind gespannte Rahmen mit vorbereiteten Geweben montiert. Die Farben (jede Farbe einzeln) werden mit einer Rakel durch das Gewebe gepresst, das dann in speziellen Trockentunneln bei 160 °C stufenweise ausgehärtet wird. Auf diese Weise wird eine hohe Waschbeständigkeit des Drucks erreicht.

Anwendungen des Siebdrucks

Der Siebdruck hat ein breites Anwendungsspektrum in der Werbung. Er kann auf vielen Arten von Materialien eingesetzt werden. Wir können den Siebdruck auf Stoff, Baumwolle, Strickwaren, Holz, Pappe, Papier, Kunststoff oder Leder anwenden. Der Siebdruck ist bekannt für seine hohe Haltbarkeit und die gute Farbsättigung. Der Siebdruck ist wegen seiner Vielseitigkeit und auch wegen seines niedrigen Preises für eine große Anzahl von zu kennzeichnenden Artikeln so weit verbreitet.

Preis des Siebdrucks

Der Preis hängt hauptsächlich von der Anzahl der zu bedruckenden Artikel, der Anzahl der Druckfarben und der Gestaltung der Grafik ab. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf unsere Preisliste für den Siebdruck zu werfen.

Zusammengefasst.

Wenn Sie mindestens 20-30 Kleidungsstücke zu kennzeichnen haben, dann ist dies auf jeden Fall eine rentable Auflage für den Siebdruck. Der Preis der Kennzeichnung hängt von der Auflage, der Art des Materials, der Anzahl der Farben in der Grafik, der Art der Farbe, der Größe der Kennzeichnung und der Positionierung ab. Dieses Verfahren ist ideal für den Druck von Firmen-T-Shirts, Sweatshirts, Fleecejacken, Softshelljacken oder Werbetaschen aus Baumwolle. Der Siebdruck eignet sich für die Kennzeichnung von Firmen- und Werbekleidung sowie für Ihre eigene Marke. Wenn Sie Hilfe bei der Preisgestaltung oder der Vorbereitung von Dateien für den Druck benötigen, wenden Sie sich bitte an uns: info@printexpress.pl. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Siebdruck – was ist wissenswert? - 87057
Im Vordergrund: ein automatisches Siebdruckkarussell.
Siebdruck – was ist wissenswert? - 224648
T-Shirts, die wir für die Marke Receive Clothes hergestellt haben. Zweifarbiger Schriftzug, hergestellt im Siebdruckverfahren. Außerdem haben wir ein Jacquard-Etikett eingenäht.

Siebdruckunternehmen in Polen

Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen Siebdruckerei sind, sind Sie hier genau richtig! Printexpress.pl hat sich seit 16 Jahren auf den Siebdruck in Danzig spezialisiert. Wir haben große Erfahrung im Bedrucken von Werbe-, Firmen- und Privatkleidung. Wir drucken schnell, präzise und mit Leidenschaft. Dank dessen haben wir das Vertrauen von Kunden nicht nur aus Polen, sondern aus ganz Europa gewonnen. Warten Sie nicht – schreiben Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, wie gut wir unsere Arbeit machen.

Sind Sie an diesem Artikel interessiert?

Lesen Sie einzigartige Ratschläge zu verschiedenen Aspekten des Druckens:

Blog

Lernen Sie die 12 Drucktechniken kennen, die unser Unternehmen anbietet: